eBay Gebührenrechner
Country
Category
PayPal transaction fee
Simplify Selling Process with eBay Profit Calculator
Unser eBay-Gebührenrechner DE hilft Ihnen, die verschiedenen Kosten zu ermitteln, die mit dem Verkauf auf eBay verbunden sind, einschließlich der Endwertgebühr, der PayPal-Gebühren, der Versandkosten und der allgemeinen eBay-Verkäufergebühren. Egal, ob Sie ein erfahrener Verkäufer sind oder gerade erst anfangen, unser Tool bietet eine klare Aufschlüsselung, damit Sie die Kosten verstehen und Ihre Gewinne maximieren können.
eBay hat die Endwertgebühren für fast alle Kategorien ab dem 14. Februar 2025 um 0,35 % erhöht. Diese Änderung wird dazu beitragen, weitere Kostensteigerungen im Zusammenhang mit Verkäufer-Tools und -Schutzmaßnahmen abzufedern.
Ab dem 26. Februar 2025 hat eBay Deutschland sein Modell für die Zuordnung von beworbenen Angeboten geändert. Wenn nun ein Käufer mit einem beworbenen Angebot interagiert und den Artikel innerhalb von 30 Tagen kauft, wird der Verkauf der Anzeige zugerechnet und dem Verkäufer die Anzeigengebühr in Rechnung gestellt. Mit dieser Änderung wird die Unterscheidung zwischen direkter Zuordnung und Halo-Zuordnung aufgehoben.
Funktionen unseres eBay-Gebührenrechners – Aktualisierung Mai 2025
- eBay-Verkaufsgebühren-Rechner:
- Berechnet die eBay-Gebühr für das Einstellen und Verkaufen von Artikeln auf eBay.
- Beinhaltet Gebühren für verschiedene eBay-Shop-Abonnements (Basis, Premium, Anker und Enterprise).
- Berücksichtigt Gebührenunterschiede je nach Artikelkategorie, um genaue Ergebnisse für jeden Verkauf zu gewährleisten.
- eBay- und PayPal-Gebührenrechner:
- Integriert PayPal-Gebühren und bietet einen umfassenden Überblick über die gesamten Transaktionskosten.
- Nützlich für Verkäufer, die sowohl das eBay-Zahlungssystem als auch PayPal nutzen.
- eBay-Endwertgebühren-Rechner:
- Berechnet die Endwertgebühr, die einen Prozentsatz des Gesamtverkaufspreises ausmacht (Artikelpreis zuzüglich Versand und Bearbeitung, exklusive Mehrwertsteuer).
- Unterschiedliche Sätze gelten je nach Kategorie des Artikels und ob der Verkäufer ein Shop-Abonnement hat.
- eBay-Gewinnrechner:
- Gibt eine Schätzung Ihres Nettogewinns nach Abzug aller eBay- und PayPal-Gebühren.
- Hilft Ihnen, Ihre Artikel wettbewerbsfähiger zu bepreisen und dennoch profitabel zu bleiben.
Warum unseren eBay-Gebührenrechner verwenden?
- Genau und aktuell: Wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten eBay-Gebührenstrukturen und PayPal-Tarife zu berücksichtigen.
- Einfach zu bedienen: Intuitive Benutzeroberfläche, die die Gebührenberechnung vereinfacht.
- Detaillierte Aufschlüsselung: Bietet eine detaillierte Gebührenübersicht, einschließlich Einstellgebühren, Endwertgebühren und sonstiger Kosten.
- Internationaler Verkauf: Berücksichtigt internationale Gebühren, um globalen Verkäufern einen Überblick über ihre Gesamtkosten zu geben.
So werden die Gebühren berechnet
- Verkaufsdetails eingeben:
- Geben Sie den Verkaufspreis, die Versandkosten und die Artikelkategorie an.
- Wählen Sie aus, ob Sie ein eBay-Shop-Abonnement haben und geben Sie den Typ an (falls zutreffend).
- Gebühren berechnen:
- Der Rechner verarbeitet die eingegebenen Daten und gibt eine detaillierte Aufschlüsselung der eBay- und PayPal-Gebühren aus. Die Gebühren werden basierend auf dem Gesamtverkaufspreis inklusive Bearbeitungsgebühren und gewählter Versandart berechnet.
- Überprüfen und optimieren:
- Nutzen Sie die Aufschlüsselung, um Ihre Kosten zu verstehen.
- Passen Sie Ihre Preisstrategie an, um maximale Rentabilität zu erzielen. Die Endwertgebühr umfasst verschiedene Faktoren und wird abhängig von der Artikelkategorie und Ihrem Verkäuferstatus (z. B. Top-Bewertung) berechnet.
Insertion fees (Individual)
März 2023 erhebt eBay Deutschland keine Verkaufsgebühren mehr für private Verkäufer. Dies gilt für alle Kategorien und Verkaufspreise.
Kategorie | Verkaufsprovision % + Pro-Bestellung-Gebühr |
---|---|
Alle Kategorien | 0% + 0 € |
eBay Store-Abonnements – Gewerbliche Verkäufer
Gewerbliche Verkäufer zahlen eine Verkaufsprovision von 11 % auf den Gesamtverkaufsbetrag bis zu 1.990 € und 2 % auf den Betrag über 1.990 €, zuzüglich einer festen Gebühr von 0,35 € pro Bestellung.
Kategorie | Verkaufsprovision % + Pro-Bestellung-Gebühr |
---|---|
Allgemeine Kategorien | 11% (bis 1.990 €) + 2% (über 1.990 €) + 0,35 € |
Source: eBay Seller Center
Verkaufsprovisionen für gewerbliche Verkäufer
Kategorie | Verkaufsprovision % + Pro-Bestellung-Gebühr |
---|---|
Computer, Tablets & Netzwerk | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Drucker | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Foto & Camcorder | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Handys & Kommunikation | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Haushaltsgeräte | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Konsolen | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Scanner | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Speicherkarten | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
TV, Video & Audio | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Für Verkäufe ohne eBay Shop-Abonnement gelten höhere Schwellenwerte für den reduzierten Provisionssatz (z. B. bis 990 € statt 400 €).
Verkaufsprovisionen für Verkäufer mit eBay Shop-Abonnement
Kategorie | Verkaufsprovision % + Pro-Bestellung-Gebühr |
---|---|
Computer, Tablets & Netzwerk | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Drucker | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Foto & Camcorder | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Handys & Kommunikation | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Haushaltsgeräte | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Konsolen | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Scanner | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Speicherkarten | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
TV, Video & Audio | 6,5 % bis 400 € / 2 % über 400 € + 0,35 € |
Welche Gebühren erhebt eBay?
Die Verkaufsgebühren von eBay in Deutschland betragen für eine feste Verkaufsgebühr von 11% des Gesamtverkaufs (Artikelwert + Versand) bis zu 1.990 Euro und 2% über diesem Betrag. Außerdem gibt es eine feste Gebühr von 0,35 Euro pro Bestellung. Dies gilt für gewerbliche Verkäufer. Private Verkäufer zahlen derzeit keine Verkaufsgebühren.
Wie berechnet man die eBay-Gebühren?
Für die eBay Gebührenberechnung verwendet eBay als gewerblicher Verkäufer:
Wert der Transaktion, einschließlich Versand.
Anwenden von 11% für die ersten 1.990 Euro
Anwenden von 2% für den Betrag, der 1.990 Euro übersteigt, falls zutreffend
Hinzufügen von + 0,35 Euro pro Bestellung als feste Gebühr
Im Beispiel eines Rechnungsbetrags von 100 Euro
11% = 11 Euro
0,35
Gesamte eBay Gebühr von 11,35 Euro
Wie viel verlangt eBay bei einem Verkauf von 10 Dollar?
Da eBay Deutschland in Euro operiert, würde der Verkauf von 10 Dollar:
11% von der 10-Euro-Grenze = 1,1 Euro
0,35 Euro pro
Insgesamt betragen die Gebühren 1,45 Euro und Sie erhalten die 10-Euro-Grenze. Heutzutage würde dies ungefähr 8 Euro abzüglich Zahlungsgebühren, USt oder anderer überflüssiger Steuern in weiteren Abzügen bedeuten.
Wie viel Gebühren bei eBay DE gewerblich?
Gewerbliche Verkäufer werden typischerweise belastet:
11% auf Verkäufe bis 1.990€
2% auf Beträge über 1.990€
Feste Gebühr von 0,35€ pro Transaktion
Für bestimmte Produktkategorien können andere Sätze gelten (z.B.: Elektronik liegt bei 6,5%).
Welchen Prozentsatz der Verkäufe nehmen eBay und PayPal?
Mit der Einführung von „eBay Payments“ erfolgt die Zahlung direkt über die Plattform von eBay und PayPal ist auch keine Standardoption mehr.
Nur eBay: ungefähr 11-12% + 0,35€
Früher mit PayPal: zusätzliche 2,49-2,99% + 0,35€
Derzeit zählt nur eBay, es sei denn, PayPal bietet seine Dienste als Drittanbieteroption an.
Macht es mehr Sinn, über eBay oder PayPal zu verkaufen?
Diese Frage ist obsolet. Die Zahlung auf eBay erfolgt über die internen Systeme. eBay kümmert sich um die gesamte Zahlungsabwicklung und überweist die Zahlung abzüglich der Gebühren direkt an den Verkäufer. PayPal ist optional und nicht mehr der primäre Service zur Abwicklung von Zahlungen.
Fazit: Der Verkauf über eBay ist einfacher, transparenter und vollständig mit dem System integriert – keine separaten PayPal-Gebühren